Südafrika-Austausch 2018 – Rückblick
3. Dezember 2018WeiterlesenUnsere Schüler waren im Herbst auf Gegenbesuch an der Deutschen Internationalen Schule in Johannesburg. Ihre Eindrücke – Bericht, Video und Bilder – vom Schüleraustausch schildern sie hier
Gemeinsam einen neuen Schritt wagen – SMV-Tagung
2. Dezember 2018WeiterlesenZum ersten mal gab es eine Grundlagenschulung für SMV – Mitglieder und Verbindungslehrer am RNG. Viele neue Impulse konnten am Ende des Tages gewonnen werden
Streitschlichterausbildung am RNG
27. November 2018WeiterlesenAm RNG hat die diesjährige Streitschlichterausbildung begonnen. Gemeinsam mit erfahrenen Mediatoren lernten die Neuen erste Grundlagen unter anderem in Rollenspielen.
Weihnachtsaktion des Rupert-Neß-Gymnasiums
25. November 2018WeiterlesenAuch dieses Jahr wollen wir hilfsbedürftigen Familien und Kindern mit dieser Aktion im Rahmen von “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage” wieder eine Freude machen.
Ehrung für das JtfO-Skiteam
15. November 2018WeiterlesenStaatssekretär Volker Schebesta (rechts) ehrte das erfolgreiche Skiteam des RNG im Europapark in Rust. Als Preis gab es neben einer Urkunde einen Eintritt in den Park.
Heureka! – Klassenstufe 5 und 6 haben teilgenommen
15. November 2018WeiterlesenBeim diesjährigen Wettbewerb zu „Mensch und Natur“ haben viele unserer Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Wir sind jetzt schon gespannt auf die Ergebnisse, die in rund vier Wochen vorliegen.
Schüler-/Stufensprecher und Verbindungslehrer 18/19
14. November 2018WeiterlesenSchülersprecher – Stufensprecher – Verbindungslehrer – auf dieser Seite stellen wir euch das Team des Schuljahres 2018/19 kurz vor
Wir helfen Euch bei den Hausaufgaben!
11. November 2018WeiterlesenIhr benötigt Hilfe bei den Hausaufgaben oder wollt einfach nur, dass ihr sie in Ruhe machen und danach auch kontrollieren lassen könnt – immer Montags bis Donnerstags von 13:05-13:50 Uhr in C002
Rückblick Thementage 2018
6. November 2018WeiterlesenSeit vielen Jahren traditionell am RNG – die Thementage. Ob „Cool-Tour“, Outdoor-Tage, GFS-Vorbereitung oder Sozialpraktikum – viele unter-schiedliche Projekte finden in diesen Tagen statt