Einladung zum Schuljahresabschlussfest 2025
Mit Speis, Trank & jeder Menge Spaß!
Liebe Eltern, Kinder, Lehrkräfte und sonstige Freunde des RNG,
wie jedes Jahr lädt der Förderverein ganz herzlich ein zum großen Schuljahresabschlussfest ein, denn was wäre ein Schuljahr ohne ein würdiges Finale.
Wann? Dienstag, 29. Juli 2025, ab 18:00 Uhr
Wo? In der Schule
Für wen? Für alle, die mit Buchstabensuppe und Mathehausaufgaben etwas zu tun hatten – oder einfach Hunger haben.
Was euch erwartet:
Leckeres Essen und Geselligkeit
Spiele für alle die mitmachen wollen
Damit das Fest nicht nur schön, sondern auch überhaupt möglich wird:
Wir freuen uns über jede helfende Hand!
Ob beim Aufbauen, der Essensausgabe oder beim Aufräumen – Teamwork ist gefragt
Anmelden könnt ihr Euch über die email vom Förderverein, den Zettel im Anhang oder… für digitale Fans gibt’s selbstverständlich einen Link – Also einfach Zettel abgeben und mutig den Namen eintragen!
Der Förderverein sagt danke!
Für ein Schuljahr voller Elterngespräche, vergessener Turnbeutel usw. Kommt vorbei, lacht mit uns, und lasst uns das Schuljahr gemeinsam ausklingen – bevor der Ernst des Lebens (alias „Sommerferien“) beginnt!
Mit fröhlichen Grüßen
Euer Förderverein
Förderverein des RNG – Gemeinsam mehr erreichen!
Seit seiner Gründung im Jahr 1973, ist der Förderverein ein fester und unverzichtbarer Bestandteil unseres Schullebens. Mit viel Engagement und Herzblut unterstützt der Verein seither die Schule in zahlreichen Bereichen – oft im Hintergrund, aber stets mit großer Wirkung.
Was wir leisten:
Der Förderverein hilft dort, wo öffentliche Mittel nicht ausreichen. Wir leisten Zuschüsse bei der Anschaffung von Lehr- und Lernmitteln, fördern Projekte, die den Unterricht bereichern, und ermöglichen besondere Lernangebote für alle Schüler*innen.
Besonders wichtig ist uns die Hilfe für Familien in finanziellen Engpässen: Ob Landschulheim, Studienfahrt oder WEBS-Tag – kein Kind soll aus Kostengründen auf diese prägenden Erlebnisse verzichten müssen. Hier springt der Förderverein ein – schnell, unbürokratisch und diskret.
Ein besonderes Highlight im Schuljahr ist die vom Förderverein mit Unterstützung des SAK veranstaltete Hockete. Zum Ende des Schuljahres laden wir alle Schüler*innen, Eltern, Lehrer, Freunde und auch “Ehemalige” zu einem gemeinsamen Fest ein. Im Schulhof bei Getränken, kleinen Speisen und guten Gesprächen, lassen wir das Schuljahr in entspannter Atmosphäre gemeinsam ausklingen. Diese Veranstaltung ist ein schöner Ausdruck unseres Zusammenhalts und ein fester Bestandteil der Schulgemeinschaft.
Warum wir Ihre Unterstützung brauchen:
All diese Aktivitäten und Hilfen sind nur möglich durch ehrenamtliches Engagement – und genau hier brauchen wir dringend Verstärkung. Der Förderverein steht an einem Wendepunkt: Wenn wir keine neuen Unterstützer*innen finden, wird unsere Arbeit in Zukunft nicht mehr in dieser Form fortbestehen können.
Deshalb unser Aufruf: Machen Sie mit!
Ob als aktives Mitglied, bei einzelnen Projekten oder mit Ideen und Kontakten – jede Hilfe zählt! Sie müssen kein riesiges Zeitbudget mitbringen – schon kleine Beiträge können viel bewirken. Werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die Schule mitgestaltet und den Schulalltag für alle optimiert.
Mitmachen macht Freude – und Schule lebendig!
Melden Sie sich bei uns, sprechen Sie uns an – wir freuen uns über jede helfende Hand und jedes neue Gesicht. Lassen Sie uns gemeinsam auch in Zukunft dafür sorgen, dass kein Kind zurückbleibt, dass Ideen verwirklicht werden können und dass Schule ein Ort bleibt, an dem sich alle wohlfühlen.
Ihr Förderverein des RNG
Thomas Ullmayer, Diana Wagner, Elisabeth Bauersmann
Unser Vorstand
In der Mitgliederversammlung im November 2023 wurde der Vorstand neu gewählt:
Vorsitzende | Diana Wagner | |
1. Stellvertreterin | Elisabeth Bauersmann | |
Kassier | Thomas Ullmayer |
Wir sind per Mail unter foerderverein@rng-wangen.de erreichbar.