Fit im Kopf – dein tägliches Lese-Update

Fit im Kopf – dein tägliches Lese-Update

Das Leseband läuft! Seit Ende der Herbsferien heißt es an unserer Schule: Bücher auf! Alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 9 lesen nun jeden Tag in der 1. Stunde gemeinsam für 15 Minuten. Auf eure Rückmeldungen zu diesem neuen Start in den Tag sind wir schon sehr gespannt.

Hast du gewusst, dass Lesen wie Sport ist? Wer selten joggen geht, kommt schnell aus der Puste. Wer jeden Tag ein bisschen trainiert, läuft irgendwann allen davon. Genau so funktioniert das Leseband.

Was ist das Leseband eigentlich? Das Leseband ist keine normale Deutschstunde. Es ist eine feste Zeit – jeden Tag, immer zur gleichen Uhrzeit, genau 15 Minuten lang. In dieser Zeit bleiben die Hefte zu und der Notendruck draußen. Es geht nur um eines: Lesen, lesen und nochmals lesen. Und das Beste daran? Wir machen es alle gleichzeitig in der ganzen Schule.

Wie läuft das ab? Stell dir vor, du gehst ins Fitnessstudio für deinen Kopf. Damit ihr dafür auch das beste Material habt, steht ebenfalls seit Montag in jedem Klassenzimmer eine eigene Lesekiste bereit!

Wir nutzen verschiedene Methoden, damit es nicht langweilig wird und du genau so trainieren kannst, wie du es brauchst.

Warum machen wir das? Vielleicht denkst du: „Noch mehr Lesen? Puh!“ Aber das Ziel des Lesebands ist, dass das Lesen für dich automatisch wird. Wenn du nicht mehr über jedes Wort nachdenken musst, fangen die Geschichten in deinem Kopf an, wie ein Film abzulaufen.

Wer flüssig lesen kann, versteht auch Aufgaben in Mathe, Bio oder Geschichte schneller. Die 15 Minuten am Tag sind also eigentlich ein Trick, um dir das ganze Schulleben leichter zu machen.

Also: Schnapp dir ein Buch aus der neuen Kiste und mach dich fit!

Ein riesiges Dankeschön für den tollen Start!

Dass wir so super ausgestattet starten können, verdanken wir vielen großartigen Unterstützern. Allen ein riesengroßes Dankeschön für die Hilfe, damit das Leseband so gut anlaufen konnte:

  • dem Toom-Baumarkt Wangen für die großzügige Spende aller 30 Boxen für unsere Lesekisten,
  • den vielen Eltern, die nach den Elternabenden ein Buch gekauft und für die Mediathek gespendet haben (Wahnsinn: Es sind 54 Bücher im Wert von über 1000 € zusammengekommen!),
  • den Wangener Buchhandlungen für die zusätzlichen Buchspenden und
  • dem Team der Stadtbücherei, das die Lesekisten für euch gefüllt hat.

Weitere Informationen findest du unter: https://www.das-leseband.de/