
Ihr interessiert euch für einen Auslandsaufenthalt
1. Februar 2021WeiterlesenImmer donnerstags im Zwei-Wochen-Takt – Online-Meeting zum Thema „Auslandsaufenthalt“ von Jugendbildung International – nächster Termin: 25. Februar von 14 – 14.30 Uhr

Diese Woche neu – Bücherwünsche …
1. Februar 2021WeiterlesenDiese Woche können die Schüler*innen der Klassenstufe 6 und 9 bestellen – eure Wunschbücher unter bis zum 8. Februar

Wir erfüllen eure Buchwünsche
27. Januar 2021WeiterlesenSchüler*innen der Klassenstufe 5 und 8 können unter ein Buchpaket bis Montag, den 01. Februar bestellen

Die Idee der Woche
27. Januar 2021WeiterlesenVon der Schulsozialarbeit gibt es die „Idee der Woche“ – Tipps und Tricks rund um das Schulleben in Pandemiezeiten – natürlich auch auf Instagram (@schulsozialarbeit_rng)

Onlinetraining für euch #fitimhomeschooling
14. Januar 2021WeiterlesenOnline-Fitness für die Klasssenstufen 5 bis 8 immer Mittwochs um 16 Uhr — für die Klassenstufen 9 bis JG2 immer Dienstags um 16 Uhr — LIVE in BBB. Den Link gibt es hier

Videokonferenzen, Moodle … Tipps und Tricks
13. Januar 2021WeiterlesenAus JPG mach PDF – Tipps und Tricks für´s Home-Schooling – Hinweise zur Abgabe in Moodle- Vorlagen – eure Wünsche, Hinweise bitte an

Aktuelle Informationen – Homeschooling
6. Januar 2021WeiterlesenUPDATE 15. Januar – 18 Uhr – Neue Handlungsanweisung für Klausuren der Jahrgangsstufen – Präsenz bei Prüfungsrelevanz – kurzfristige Entscheidungen aus dem Kultusministerium gibt es hier

Frohe Weihnachten und für 2021 einen guten Start
24. Dezember 2020WeiterlesenDas RNG wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein friedliches, gesegnetes und gesundes Weihnachtsfest. Das Jahr 2021 soll Gesundheit, Zufriedenheit und viele schöne Momente für Sie bereithalten.

Weihnachten mit der Familie
22. Dezember 2020WeiterlesenFür ein besonderes Weihnachten haben wir ein besonderes Weihnachtsfamilienspiel für euch – die X-MAS-HOME-RALLYE – einfach ausdrucken und gemeinsam spielen

Weihnachtsaktion für die Tafel 2020
19. Dezember 2020WeiterlesenTrotz Corona konnten wir auch in diesem Jahr die Wangener Tafel mit vielen „Weihnachtsspenden“ unterstützen. Vielen Dank an alle, die dieses Aktion des SAK unterstützt haben








