-
Ämtersingen 2020 – dieses Jahr per Video
18. Dezember 2020Der Mittel- und Oberstufenchor unter der Leitung von Bernhard Ladenburger ging in diesem Jahr per Video zum „Ämtersingen“. Hier…
-
Wer war Rupert Neß?
5. Dezember 2020Seit Montag, den 7. Dezember um 11.15 Uhr gibt es hier den Film, den der SAK anlässlich des 350….
-
Frühes Weihnachtsgeschenk für unser Netzwerk
5. Dezember 2020Die Elektronikfachschule Tettnang hat ihre Server erneuert und dabei an unsere Schule gedacht. Wir haben immer noch leistungsstarke Server…
-
Videokongress „Zukunftsentscheidung am RNG“
2. Dezember 2020RNG-Abiturient*innen (Abitur 2015) informieren die Jahrgangsstufe 1 und 2 in einem „Videokongress“ in unterschiedlichen „Räumen“ über Wege vom Abitur…
-
#staystrong – RNG „Jerusalema“ Dance-Challenge
7. November 2020Viele Klassen und Kurse haben bei der Jerusalema Dance Challenge am RNG mitgemacht – #staystrong #bleibtgesund – hier gibt…
-
Home-Liemudrun – Hindernislauf des LF Sport
14. Oktober 2020Eigentlich hatte sich das Leistungsfach Sport vorgenommen an einen Hindernislauf in Lichtenstein teilzunehmen. Nachdem dieser abgesagt wurde, organisierte Sebastian…
-
Sport – Schülermentorenausbildung jetzt bewerben
17. September 2020Auch in diesem Schuljahr könnt ihr euch wieder für eine Ausbildung zum/zur Schülermentor*in Sport bewerben – Bewerbugsschluss am RNG…
-
Schul-Shop-Gründerinnen wurden ausgezeichnet
6. September 2020Emelie Hidar und Nele Maucher wurden für die Idee und die Umsetzung unseres Schul-Shops ausgezeichnet. Alle Gewinne fließen zu…
-
RNG-Wangen radelt über 11.500km beim Stadtradeln
26. Juli 2020Das Team „RNG-Wangen“ siegt beim Stadtradeln – an unserer Schule gewinnt die Klasse 5a mit über 2.000 erradelten Kilometern…
-
RNG-Teams bei #cyclingagainstcorona erfolgreich
23. Juli 2020Vier Teams vom RNG haben bei der Aktion von Profi-Mountainbiker Daniel Gathof #cyclingagainstcorona mitgemacht. Drei davon knackten die 1900km…
-
Videokongress „Zukunftsentscheidung am RNG“
2. Dezember 2020RNG-Abiturient*innen (Abitur 2015) informieren die Jahrgangsstufe 1 und 2 in einem „Videokongress“ in unterschiedlichen „Räumen“ über Wege vom Abitur…