Schulleitungsteam wieder komplett
20. März 2022WeiterlesenOberstudienrat Philipp Knape wurde vom Kultusministerium zum neuen Abteilungsleiter bestellt. Er ist künftig für Schulentwicklung und die Fortführung der Digitalisierung zuständig.
Jugend trainiert – Mixed-Team wird Vize-Landessieger
20. März 2022WeiterlesenLandesfinale – die besten Teams aus den vier Regierungspräsidium kämpfen um den Landessiegertitel – unser Mix-Team belegt Platz 2
Aus dem Religionsunterricht – „Klagemauer Ukraine“
20. März 2022WeiterlesenEine Klagemauer haben die Religionslehrkräfte mit einigen Klassen im C-Bau-Foyer errichtet. Kleine Zettel mit oder ohne Friedenstauben-Symbol können beschrieben und aufgehängt werden.
Planspiel „Gemeinderat-Flüchtlinge an unserer Schule“
20. März 2022WeiterlesenUnterricht mal anders: die 8ten und 9ten Klassen hatten durch ein Planspiel die Möglichkeit eine Gemeinderatssitzung zu einem konfliktreichen Thema selbst durchzuführen
10er erklären Gesteinstypen für Klassenstufe 5
20. März 2022WeiterlesenIm Rahmen eines Unterrichtsprojektes entstanden mehrere Erklärvideos für Fünftklässler*innen zum Thema „Gesteinstypen“ in Geographie
Für den Frieden – Kunstprojekt am RNG
14. März 2022WeiterlesenIm Kunstunterricht von Alexandra Bräuer sind Gesten und Symbole des Friedens entstanden, die den Schüler*innen eine künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten geboten haben
concours de lecture – Vorlesewettbewerb Französisch
14. März 2022WeiterlesenAus den Klassensieger*innen wurde nun die beste Französisch-Vorleser*in gesucht – Paulina Birk gewann den Titel und ist damit Schulsiegerin am RNG
Hilfspakete des RNG auf dem Weg Richtung Ukraine
11. März 2022Weiterlesen50 Kisten plus x hat der Schülerarbeitskreis (SAK) für die bereitstehenden LKW Richtung Krakau (Polen) gepackt – wir sind überwältigt von eurer Spendenbereitschaft
Der Gumpige – „Fasnet light“ am RNG
28. Februar 2022WeiterlesenSo richtig feiern konnten wir auch in diesem Jahr nicht – aber eine „Fasnet light“ am RNG gab es dann schon – viele haben sich verkleidet – mehrere Klassen haben sich für ein Motto entschieden
Abitur 2024 – wir unterstützen euch bei der Kurswahl
28. Februar 2022WeiterlesenInformationsveranstaltung für Eltern und Schüler*innen zur Kurswahl und Sozialpraktikum am Dienstag, den 8. März (Online) und „Schüler informieren Schüler“ am 10. März