Sektempfang für unseren Abi-Jahrgang 2025

Sektempfang für unseren Abi-Jahrgang 2025


Traditionell veranstaltet das RNG am Ende des letzten mündlichen Prüfungstages einen Sektempfang. Neben Häppchen und Sekt stehen lockere Gespräche in gemeinsamer Runde im Vordergrund. Natürlich gibt es auch einen offiziellen Teil. Zum einen wird das „Abi-Foto“ gemacht, zum anderen gibt es die Zeugnisinformationsblätter und die Gutscheine für die Preise. Die Übergabe der Zeugnisse, Preise und Sonderpreise erfolgt im Rahmen des von den Schüler*innen organisierten Abi-Balls.

Alle 72 Angetretene haben bestanden, 47 Prozent werden auf ihrem Abi-Zeugnis eine 1 vor dem Komma lesen. Bei der Durchsicht der Schulchronik fiel Schulleiter Michael Roth auf, dass es das noch nie gab. Der Abi-Jahrgang 2025 beendete seine Schullaufbahn mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,0.

v.l.n.r.: Karla Renz, Liane Müller, Sophia Dullau, (Michael Roth), Jade Ghazalee und Katharina Schropp mit einem Abi-Schnitt von 1,0

Fünf Schülerinnen der Jahrgangsstufe 2 haben in diesem Jahr ein herausragendes Abitur abgelegt. Nach zwei Kursjahren, unzählige Klausuren, drei schriftlichen und zwei mündlichen Prüfungen später steht am Ende ein Abi-Schnitt von 1,0 – dem besten aller möglichen Schnitte. Das RNG verkündet stolz, dass Karla Renz, Liane Müller, Sophia Dullau, Jade Ghazalee und Katharina Schropp dieses Ziel erreicht haben.

Fotos: Ow