
Unsere Schule hatte die besondere Ehre, einen echten Opernstar willkommen zu heißen: Oliver Zwarg, international gefragter Bassbariton und aktuell Hauptdarsteller bei den Bregenzer Festspielen in der Rolle des Kasper in Carl Maria von Webers Der Freischütz, besuchte im Rahmen eines außergewöhnlichen Musikprojekts unsere Klassen 8 bis 12.
Unter dem Titel „Zwarg Unplugged – So klingt Oper heute“ gestaltete er einen ebenso lebendigen wie inspirierenden Workshop. Unterstützt wurde er dabei vom Dirigenten der Bregenzer Festspiele sowie von zwei Gesangsstudierenden aus seiner Klasse an der Kunstuniversität Graz.
In einem offenen Gespräch gab Oliver Zwarg spannende Einblicke in das Leben eines Opernsängers: von seinem persönlichen Werdegang, über Probenalltag und Bühnenmomente bis hin zur mentalen und körperlichen Vorbereitung auf große Rollen. Dabei zeigte er eindrucksvoll, dass klassische Musik keineswegs „von gestern“ ist – sondern voller Ausdruck, Emotion und Energie steckt.
Besonders beeindruckend war, mit wie viel Humor, Nähe und Begeisterung er auf die Fragen der Schüler*innen einging – und wie nahbar sich auch der Dirigent und die jungen Gesangsstudierenden präsentierten. Kleine Live-Gesangseinlagen und praktische Tipps rund um Stimme und Ausdruck machten den Workshop zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Diese Veranstaltung war nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch Teil unseres Engagements, unseren Schüler*innen neue Perspektiven auf Musik, Kunst und Persönlichkeitsentwicklung zu eröffnen – gerade auch im Hinblick auf die bevorstehende Young People’s Night in Bregenz.
Wir bedanken uns herzlich bei Oliver Zwarg und seinem Team für diesen unvergesslichen Vormittag!
Fotos: Sue